KULTURVEREIN ART PRANGER GESELLSCHAFT FOUNDER MAG.ARCH.CESAR KOS
KULTURVEREIN ART PRANGER GESELLSCHAFT FOUNDER MAG.ARCH.CESAR KOS
ARTPRANGER
2020 KULTURVEREIN ARTPRANGER GESELLSCHAFT FOUNDER MAG. ARCH. CESAR KOS
PROJEKT 06
GESELLSCHAFTSKRITISCHE KUNST
Titel “MACHTDOMINANZ „
Autor Mag. Arch. Cesar Kos 2020
Idee Bildskizzen Dez.2018
Bildart Triptychon 3 Bilder 80x120cm
Farben Acrylfarben
​
In Bildreihe-Triptychon „MACHTDOMINANZ“ steht die Dominanz und Beeinflussung des Geldsektors und der Waffenlobbys des Weltgeschehens. Die Menschheit strebt nach Freiheit, Fortschritt und Demokratie. Manche aber nicht alle politischen Systeme setzten auf bilaterale Kooperation. Manche aber nicht alle Wirtschaftssysteme kombinieren Freihandel mit Entwicklung der Marktwirtschaft. Manche aber nicht alle politischen Systeme stehen unter Verdacht ihre Machtdominanz mit einer stark militarisierten Außenpolitik abzusichern, manche Staaten politisch, wirtschaftlich und militärisch in ihre Systeme zu integrieren und der eigenen Interessen unterzuordnen.
Ziel des Projektes ist Aufzeigen der globalen Geld-Politik-Interessen, die unsere Existenz bestimmen. Der zentrale Punkt der Arbeit stellt die Konfrontation zwischen Interessen es Individuums und Interessen einer Machtgruppe. Machtgruppen mit verdeckten Geld und Militär-Interventionen verdeutlichen, dass die Machtinteressen von einigen entscheidenden Grundvoraussetzungen determiniert sind. Eine große Rolle dabei spielt die globale Machtverteilung, dem machtpolitischen Selbstverständnis einer Industriellen, Finanzpolitischen Beeinflussung der Welt und dem sich daraus ergebenen Führungsanspruch. Die Einflussnahme betrifft alle Bereiche des Lebens angefangen von politischen Überzeugungen, finanziellen Entwicklungen und freier Meinungsäußerungen. Das betrifft die Journalisten und die Meinungsfreiheit. Das Menschenrecht ist meistens durch Verfassungen garantiert um zu verhindern, dass die öffentliche Meinungsbildung und Gesetzgebung beeinträchtigt oder gar verboten wird.
Mag. Arch. Cesar Kos, Wien 2020 08 27
​
